Um pflegende Angehörige zu unterstützen und das Miteinander in der Nachbarschaft zu stärken, lädt das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz zu einem informativen Vortrag zum Thema "Nachbarschaftshilfe und Entlastungsbetrag" im interkulturellen Mehrgenerationentreffpunkt Bad Berleburg ein.
Besonders im Fokus steht der Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung und wie er für die Unterstützung im Alltag genutzt werden kann.
Der Vortrag richtet sich an pflegende Angehörige, Nachbarn, Interessierte und alle, die sich für Unterstützungsmöglichkeiten im Pflegealltag interessieren.
Es wird um eine Anmeldung gebeten an Kristin Womelsdorf unter 02751/920 7787 oder k.womelsdorf@drk-siegen-wittgenstein.de .
Die Veranstaltung ist Teil der Themenreihe "Gemeinsam statt einsam", die in Kooperation des interkulturellen Mehrgenerationentreffpunkt Bad Berleburg, der Stadt Bad Berleburg/ BLB Gesund, dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen, der Atempause Wittgenstein, der Vamed Rehaklinik Bad Berleburg und dem diakonischen Werk Wittgenstein stattfindet.