Logo Termine Wittgenstein
Logo Sponsor Sparkasse Wittgenstein

Projekt: Alte Synagoge

Zeichnung: Gerrit Pilhan

Projekt: Alte Synagoge
Der Bad Laaspher Freundeskreis für christlichjüdische Zusammenarbeit e.V. hat die ehemalige 
Synagoge in der Mauerstraße 44 erworben, um 
das Gebäude zu sanieren und architektonisch neu zu gestalten. Ziele sind:
Das Haus wird ein Ort …- des Erinnerns und des Gedenkens
Die Dauerausstellung gibt den Opfern ihr Gesicht 
und ihren Namen zurück. Sie ist ein wichtiger Beitrag gegen das Vergessen.- des Lernens und des Erfahrens
Die lokale Ausrichtung und digitale Präsentation der Ausstellung lädt die Besucher ein, sich 
mit den historischen Ereignissen auseinander zu setzen. Veranstaltungen zu Antisemitismus 
und Gewaltprävention ergänzen das Bildungsangebot.- der Kultur und der Kunst
Kleinformatige Konzerte ergänzen das Kulturangebot der Region. KünstlerInnen können in 
besonders konzentrierter Form ihre Werke präsentierten. - der Begegnung und des Austausches
Durch Lesungen, Vorträge oder Seminare werden gesellschaftspolitisch bedeutsame Themen 
und wichtige interreligiöse Fragen behandelt und lösungsorientiert diskutiert.
Einige namhafte Musiker/innen aus ihrer gemeinsamer Heimatstadt LAASPHE haben 
spontan beschlossen, das anspruchsvolle Vorhaben „Wiederaufbau des jüdischen Gotteshauses in Bad Laasphe“ zusammen mit Freunden zu unterstützen. Mit ihren verschiedenen Instrumenten, wozu bekanntlich auch die menschliche Stimme gehört, wollen sie in einem besonderen
 

Benefizkonzert
ihre Kunst dem guten Zweck zur Verfügung stellen. Es musizieren:
Friedhelm Nicklaus Klavier
Leo Jang Gesang
Jörg Pfeil Gitarre
Mareike Schäfer Gesang
Harald Schmidt Klavier
Roland Wenzel Bass
Marcus Wickel Schlagzeug & Percussion
Ensemble der Musikschule Wittgenstein
Im Anschluss muss / soll / kann / darf das Publikum noch etwas „nachsitzen“. Bei einem 
stärkenden Imbiss mit passenden Getränken erfährt es u. a. interessante und aufschlussreiche 
Wahrheiten rund um das Synagogenprojekt

Datum/Uhrzeit
Sonntag, 06. Juli 2025
17:00 Uhr

Veranstaltungsort
Wilhelmsplatz 3
57334 Bad Laasphe

Veranstalter
Kulturring Bad Laasphe e.V., Freundeskreis für christlich-jüdische Zusammenarbeit e.V.

Teilen & Merken

Anfahrt