Wie Märchen beginnen, weiß doch jeder… aber wie war es wirklich, ein regierender Fürst zu sein und in seinem eigenen Schloss zu leben? Die Führung vermittelt einen umfassenden Einblick, wie die Familie Wittgenstein in den Bergen Wurzeln schlug und wie das Leben in diesem fernen Fürstentum des Heiligen Römischen Reiches aussah. Sie beginnen im Gerichtsgewölbe und besuchen den Fürstlichen Marstall, wo Sie die Staatskutsche bestaunen können. Die Führung endet im Schlosspark vor dem ehemaligen Kerker und der Münze.
Die Führung dauert etwa eine Stunde. Da Sie die meiste Zeit der Führung im Freien verbringen werden, ist wetterfeste Kleidung unbedingt empfehlenswert.
Gruppen können nach vorheriger Terminabsprache unter Te. 02751 936010 auch zu anderen Uhrzeiten an den Tagen Donnerstag, Freitag oder Samstag geführt werden.