Logo Termine Wittgenstein
Logo Sponsor Sparkasse Wittgenstein

Nachhaltig gärtnern von A wie Artenschutz bis Z wie Zisterne


Der Obst- und Gartenbauverein Raumland e.V. veranstaltet am Mittwoch, 9. April 2025 um 19:30 Uhr einen Vortrag unter Leitung der Referentin Frau Dr. Petra M. Bloom, Geschäftsführerin des Landesverbandes der Gartenbauvereine NRW e. V. zum Thema „Nachhaltig gärtnern von A wie Artenschutz bis Z wie Zisterne“. Eingeladen sind alle Gärtner/innen, Hobbygärtner/innen, und die, die es noch werden wollen.

Die Veranstaltung findet im ev. Gemeindehaus Raumland, Bonifatiusstraße 2, statt.

Der Begriff der Nachhaltigkeit wurde bereits im 18. Jahrhundert vom sächsischen Oberbergmann Carl von Carlowitz in Sachsen geprägt. Die Prämisse, dass im Wald nur so viel Holz geschlagen werden darf, wie permanent nachwächst, war der Grundstein für den heute noch bestehenden, beachtlichen Waldbestand in Deutschland. 

Auch der Garten sollte als Teil der Natur betrachtet und entsprechend bewirtschaftet werden, um die Natur unbeschadet und voll funktionstüchtig zu erhalten. Dies ist eine wichtige Grundlage für die Zukunft, auch für die Kinder und Enkelkinder. 

Doch wie lässt sich ein naturnahes und ressourcenschonendes Gärtnern umsetzen? Im Rahmen des ca. 60-minütigen Vortrags werden verschiedene Möglichkeiten präsentiert, darunter Pflanzenauswahl und Artenvielfalt, Bodenpflege und Kreislaufwirtschaft sowie natürlicher Pflanzenschutz und Düngung. Des Weiteren werden Aspekte wie der ressourcenschonende Einsatz von Wasser und Energie sowie die Auswahl langlebiger Werkzeuge und Materialien vorgestellt.

Datum/Uhrzeit
Mittwoch, 09. April 2025
19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Veranstaltungsort
Ev. Gemeindehaus Raumland
Bonifatiusstraße 2
57319 Raumland

Veranstalter
Obst- und Gartenbauverein Raumland e. V.

Kontakt

Teilen & Merken

Anfahrt