
Das Feudinger Heimatmuseum öffnet am Sonntag, den 9. November 2025, von 14:00 bis 17:00 Uhr seine Türen und lädt interessierte Besucherinnen und Besucher zu einem abwechslungsreichen Rundgang durch die regionalgeschichtlichen Ausstellungen ein.
Die Gäste erhalten einen anschaulichen Eindruck vom traditionellen Handwerk und der ländlichen Wohnkultur vergangener Zeiten. Neben der historischen Schuhmacherwerkstatt sind auch Werkzeuge und Geräte der Schmiede sowie des Zimmermanns zu sehen.
In der historischen Druckerei kann ein Typograph aus dem Jahr 1925 bestaunt werden. Ergänzend dazu sind zahlreiche Exponate zur Herstellung von Buchdrucken und anderen Druckerzeugnissen ausgestellt. Die Handarbeitsausstellung präsentiert einen über 300 Jahre alten Webstuhl sowie verschiedene Stickereien und Handarbeiten.
Der Wohnbereich vermittelt eindrucksvoll, wie schlicht das dörfliche Leben einst war.
Im Museumskeller sind die prachtvollen Übersärge der Grafenfamilie zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein aus dem 17. Jahrhundert zu besichtigen.
Auf dem Speicher werden landwirtschaftliche Geräte, Exponate zum historischen Feuerlöschwesen sowie eine Mineraliensammlung gezeigt.
Die Sonderausstellung „Historische Ortsansichten und Aufnahmen vergangener Veranstaltungen in Feudingen“ bleibt weiterhin geöffnet. Darüber hinaus können Besucherinnen und Besucher Spielautomaten aus den 1950er-Jahren entdecken – darunter drei vollständig mechanische Kurbelspielautomaten. Da der Spieleinsatz damals einen Groschen betrug, wurden diese Geräte im Volksmund auch „Groschengräber“ genannt.
Ein besonderes Highlight sind Originaltonbandaufnahmen von der 750-Jahr-Feier im August 1968, die im Wohnbereich zu hören sind. Neben Filmaufnahmen wurden damals auch verschiedene Aktivitäten akustisch festgehalten, was ein eindrucksvolles Zeitdokument darstellt.
Zum Abschluss lädt die gemütlich-historische Wirtsstube des Museums zu einem Aufenthalt bei frischen Waffeln und Kaffee ein.