Anmeldung notwendig / Begrenzte Teilnehmerzahl
Hadamar war eine von sieben sogenannten "Heilanstalten", die ab 1939 Tötungsanstalten für Menschen mit einer geistigen Behinderung und anderen psychischen Beeinträchtigungen fungierte. Ab 1939 begannen die Nazis mit ihrer grausamen Praxis.
Die Exkursion zur Gedenkstätte möchte einen tiefen Einblick in die Geschehnisse einer vergessenen Praxis der Nationalsozialisten vermitteln. Es wird eine Führung durch die Gedenkstätte und anschließende Gesprächsrunde geben.
Die Busfahrt beginnt am Samstag, den 25.Oktober 2025, um 10:00 Uhr ab Bad Laasphe, Wilhelmsplatz und kostet 20 Euro.
Anmeldung per Mail an info@cjz-badlaasphe.de .