Logo Termine Wittgenstein
Logo Sponsor Sparkasse Wittgenstein

32. Berleburger Literaturpflaster Lesung mit Jose Dalisay "Killing Time in a Warm Place"

c_Transit Verlag

Lesung: Jose Dalisay „Killing Time in a Warm Place”
Moderation: Rikarde Riedesel
Deutsche Stimme: Madeleine Höfer

Der Roman »Killing Time in a Warm Place« erzählt von einer Kindheit und Jugend in der Marcos-Zeit, von Menschen und Familien, die auf dem Land oder in Städten wohnen, immer auf dem Sprung nach einer besseren Arbeit, einem besseren Leben für sich und ihre Kinder. Die meisten arrangieren sich mit der Diktatur, mit der allgegenwärtigen Polizeigewalt und der Korruption; sie folgen dem Marcos-Regime auch noch dann, als das Kriegsrecht ausgerufen wird.

Es gibt aber auch politischen Widerstand, ausgehend von Studentinnen und Studenten, die sich teils der maoistischen Bewegung anschließen, teils eigene riskante Wege gehen, um die Diktatur zu bekämpfen. Dalisay beschreibt diese Situation aus den Augen junger Menschen, die auf der Suche nach Idealen sind, ihre Karriere opfern, von Militär und Geheimpolizei beobachtet, verhaftet und auch gefoltert werden, dann lange Jahre in Lagern verbringen müssen, bis das Regime unter Massenprotesten endlich zusammenbricht.

Der Roman entfaltet ein gewaltiges und buntes Panorama über das Leben auf den Philippinen, über das Abstumpfen in einer Diktatur, über politisches Wachwerden und auch über Irrungen und Wirrungen des studentischen Widerstands. Und das alles in einer lebendigen, facettenreichen Sprache, gewürzt mit viel Ironie und Witz.Jose Dalisay, 1954 geboren, ist einer der bekanntesten und meist ausgezeichneten

Jose Dalisay, 1954 geboren, ist einer der bekanntesten und meist ausgezeichneten Schriftsteller der Philippinen. Er schreibt Gedichte, Kurzgeschichten, Romane und auch politische Bücher. Er ist Professor für englische Literatur an der Universität der Philippinen, war als Gastdozent längere Zeit in den USA, in England und Italien. Seine Romane sind ins Italienische und Französische übersetzt. Er lebt in Manila.

Eintritt 8 €, ermäßigt 4 €
Datum/Uhrzeit
Donnerstag, 16. Oktober 2025
19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Veranstaltungsort
EJOT Holding GmbH & Co. KG, Foyer
Im Herrengarten 1

Veranstalter
Poststraße 42
57319 Bad Berleburg


Kontakt: Rikarde Riedesel

Tickets / weitere Informationen

Teilen & Merken

Anfahrt