Wittgensteiner Weihnachtsstammtisch: "Und plötzlich war Bethlehem in Wittgenstein"
Einmal im Monat wollen wir uns zu einem modernen Stammtisch zusammensetzen, die perfekte Plattform um uns gegenseitig Themen und Traditionen, Geschichte und Geschichten aus Wittgenstein näherzubringen. Es kann um historische und abenteuerliche, ernste und lustige, spannende und kurzweilige, seriöse und halbseidene Gegebenheiten und Themen gehen. Jeder Abend beginnt mit einem halb- bis maximal einstündigen Vortrag einer Heimatfreundin oder eines Heimatfreundes.
Thema des Abends: Und plötzlich war Bethlehem in Wittgenstein. Eine bayrische Weihnachtslegende nach Lukas von Ludwig Thoma, in den Erndtebrücker Dialekt übertragen und gelesen von Reiner Hoffmann. Musikalisch begleitet vom Chor Sängerbund Raumland 1883 e. V., unter der Leitung von André Braun.
Die Veranstaltungsreihe wird mitgetragen vom Wittgensteiner Heimatverein. Sie richtet sich an alle Heimatinteressierten, egal ob schon lange in Wittgenstein verwurzelt oder erst vor Kurzem zugezogen. Die Veranstaltungsreihe ist offen für jeden und hat keinen festen Teilnehmerkreis. Wir treffen uns im Thekenbereich des CAPITOL. Essen & trinken kann man - muss man aber nicht.
Anmeldung nicht erforderlich.