"Ich glaube, mit ihm stimmt was nicht." Häufig haben Menschen ein gutes Gespür dafür, wenn es einem Mitmenschen nicht gut geht oder er sich ungewöhnlich verhält. Oft ist dieses Gefühl leider begründet. Knapp 30 % der in Deutschland lebenden Erwachsenen leidet innerhalb eines Jahres an einer psychischen Störung. Damit kennen fast alle Menschen in ihrem persönlichen Umfeld Personen, die eine psychische Störung haben oder darunter litten. In der Klinik Wittgenstein (Ev. Johanneswerk gGmbH) in Bad Berleburg werden künftig Ausbildungen zum Ersthelfer für psychische Gesundheit stattfinden, die durch Dr. Julia Maria Nonn (Chefärztin Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie) , Jutta Meyer (pfleg. Leitung Abteilung Psychiatrie) und Hannah Menn (Bachelor of Arts, Psychiatrische Pflege) angeboten werden. Die MHFA-Kurse sind 12-stündige Schulungen, in denen Teilnehmende lernen, psychische Probleme frühzeitig zu erkennen und angemessen zu reagieren. Die Kurse werden von geschultem Fachpersonal durchgeführt und beinhalten praktische Übungen, Gesprächstechniken sowie Rollenspiele. Zudem erhalten die Teilnehmenden Informationen über lokale und deutschlandweite Hilfsangebote. Anmeldungen und weitere Informationen zu den Kursen erhalten Sie unter ersthelfer-psych@klinik-wittgenstein.de