Der NRW Slam 2025 steht an und Wittgenstein steht Kopf. Das Kultur Startup WortWechsel holt gemeinsam mit der Stadtjugendpflege Bad Berleburg und Jugendförderverein die Nordrhein-Westfälischen Landesmeisterschaften im Poetry Slam zum ersten Mal in den ländlichen Raum! Spannender Wettbewerb, inspirierende Texte und eine unvergleichliche Atmosphäre warten auf euch!
Poetry Slam ist ein moderner Dichterwettstreit, bei dem Menschen mit selbstgeschriebenen Texten gegeneinander antreten. Dabei dürfen sie ein Zeitlimit von 6 Minuten nicht überschreiten, keine Requisiten benutzen und der Text, den sie vortragen, muss von ihnen selbst geschrieben worden sein. Was darüber hinaus auf der Bühne passiert, ist den Poet:innen überlassen. Sie dürfen lustig sein, ernst, traurig, kritisch oder auch vollkommen verrückt. Und genau das macht Poetry Slam so spannend und abwechslungsreich!
In den Vorrunden am Freitagabend treten je 9 Slammer:innen aus dem gesamten Landesgebiet gegeneinander an. Eine Zuschauer:innen werden als Jury auserkoren und verteilen Punkte von 1-10. am Ende werden zwei Poet:innen ins große Finale am Samstagabend einziehen. Dort wird sich dann entscheiden, wer NRW-Meister:in 2025 wird.
Viele ehemalige Sieger:innen der NRW Meisterschaften im Poetry Slam sind heute bekannte und erfolgreiche Künstler:innen. Thorsten Sträter, Patrick Salmen, Sebastian 23, Sandra da Vina und Jan Phillip Zymny sind nur einige Beispiele. Vielleicht ist also auch beim NRW Slam 2025 ein Star der Zukunft mit am Start.
Ihr merkt, hier liegt etwas großes in der Luft! Der NRW Slam 2025 wird das Highlight im Wittgenseteiner Veranstaltungskalender. Also schnappt euch am besten jetzt schon einmal eure Lieblingsmenschen und sichert euch Tickets!
Gefördert wurde das Projekt durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Regionales Kultur Programm NRW, Sparkasse Wittgenstein, Lions Club Wittgenstein, Kreis Siegen-Wittgenstein und der Stadt Bad Berleburg.